Seite 1 von 1

Hallo von Moni

BeitragVerfasst: 11.04.2008 12:54
von moni
Hallo an alle,
es wird Zeit, dass ich mich hier auch mal vorstelle. Ich lese schon eine ganze Weile mit und hab mir einige gute Anregungen aus Euren Beiträgen geholt.
Ich bin kurzsichtig ( rechts -9,25, Cyl. -1,25, links -7,25, Cyl. -1.75) und befasse mich seit November letzten Jahres mit Augentraining. Den Anstoß dazu bekam ich durch einen Physiotherapeuten, der meinte, meine Schwindelanfälle und Benommenheitsgefühle, die fast ein Jahr andauerten, hätten mit meinen Augen zu tun. Die Behandlung bei ihm hat mir Besserung gebracht wie nichts vorher, also hab ich meine alten Augenübungsbücher hervorgekramt und mich auf die Suche gemacht. Dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen..
Ich bin schon lange kurzsichtig, ich glaube, seit ich neun bin, und meine Augen haben sich immer wieder verschlechtert. Deshalb hab ich mich vor einigen Jahren schon für das Thema interessiert, die Übungen aber nie wirklich richtig ausprobiert.
Im Zusammenhang mit den Schwindelattacken war ich natürlich auch beim Augenarzt, der mir stärkere Gläser verschrieben hat. Ich hab schon eine ganze Weile schlechter gesehen, aber den Augenarztbesuch immer wieder rausgeschoben, weil ich nicht schon wieder stärkere Gläser haben wollte. Ich hasse Brillen, aber ich konnte nie ohne leben, und Kontaktlinsen vertrage ich nicht mehr, nur für kurze Zeit.
Ich lese viel, und seit ein paar Jahren arbeite ich viel am Bildschirm. Den Astigmatismus hab ich merkwürdigerweise noch nicht so lange, das hat wohl auch mit der Bildschirmarbeit zu tun.
Zunächst hab ich großen Nutzen aus Leo Angarts Buch gezogen: die Energetisierungsübung, die er da beschreibt, und die ich täglich mehrmals ausführe, tut mir sehr gut und hat mir vor allem diesen permanenten Druck um die Augen und das Benommenheitsgefühlweggenommen.
Ich trage auf Grund eurer Erfahrungen meine sehr alte und dadurch auch sehr unterkorrigierte Brille, aber ich komm gut klar.
Ich versuche, nicht zu starren, lese im unscharfen Bereich und bin auf der Suche, was für mich die adäquaten Übungen sind. Ach ja, die Übung mit der liegenden acht ist für mich auch gut.
Spektakuläre Verbesserungen hab ich nicht erzielt, ca. 3cm hat sich der Fernpunkt für mein linkes Auge weiter verschoben, und 1cm für mein rechtes, schlechteres Auge. Das rechte ist sehr hartnäckig. Meine neueste Brille von vor einem Jahr kann ich jedenfalls nicht mehr tragen, die ist zu stark.
Ich bin mir aber sicher, dass ich meine Kurzsichtigkeit verbessern kann, es liegt an meinem Durchhaltevermögen und daran, dass ich die für mich richtigen Übungen finde.

Ich freue mich, dass es dieses Forum gibt und hoffe, von euch zu hören. Ich wohne übrigens bei Mainz, in Rheinhessen.

Liebe Grüße, Moni

BeitragVerfasst: 11.04.2008 13:26
von emt
hallo,

wow - 3 cm ist doch sehr viel bei diesen werten! gratulation!!

lg e.

BeitragVerfasst: 11.04.2008 13:33
von peddy
Hallo Moni,

freut mich das du zu uns gefunden hast. Ich bin auch so ein Blindfisch wie du :D Will sagen ich habe ähnlich hohe Werte.

Für mich habe ich raus gefunden das die Sehkraft von meinem seelischen Befinden abhängt. Am Jahresanfang war ich zum Beispiel frisch verliebt und genau da hat sich auch wieder was bei meiner Sehkraft getan.

Ich weiß man kann das nicht immer so steuern, aber es ist scheinbar wichtig das man sich glücklich fühlt. Dann bin ich automatisch weniger aufgewühlt und sehe besser. woran man aber was machen kann ist mit Problemen besser umzu gehen und sich das Leben nicht zusätzlich noch schwer zu machen.