Seite 2 von 2

Re: Vorstellung + Frage bzgl. Brilletragen [Darem]

BeitragVerfasst: 10.05.2014 10:45
von Darem
Melde ich mich nach einem Jahr doch mal wieder in meinem Thema. :D

Brille wird zum Autofahren und für die Uni genommen, ansonsten verzichte ich darauf. Leider konnte ich keine Verbesserungen erzielen, habe aber kaum AT betrieben, sondern versuche wie manch andere hier eher ein bewusstes, entspanntes und "richtiges" Sehverhalten an den Tag zu legen.
Was mir dabei immer wieder mal vorkommt, sind "clear flashes". Besonders häufig habe ich diese, wenn ich auf den Anzeigetafeln der Straßenbahn erkennen will, wie viele Minuten noch - und meist sehe ich die Zahlen dann scharf. Warum gerade dabei die clear flashes so häufig sind, ist mir unklar, wenn man es wüsste, könnte es aber einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die Sehschärfe zu verbessern :D ... wenn.., das einzige was ich mir dazu erklären kann, ist, dass ich gar nicht erwarte die Zahlen zu erkennen und dieser Entschluss zu schauen, wie viele Minuten bis die Straßenbahn noch kommt, ganz plötzlich ist, ich schaue und auf einmal ist es scharf. Mit etwas Mühe lässt sich das in einigen Fällen auch bewusst hervorrufen. Vielleicht auch ein erworbenes Optimum (kenne mich in der Batesterminologie nicht so sehr aus)?
Vor einigen Wochen habe ich eine Studie gelesen, dass 1h Sport - 3h Lesen wissenschaftlicher Arbeiten ausgleicht in Bezug auf Kurzsichtigkeit. Da ich zur Zeit auch sehr viel Sport mache, hoffe ich, dass dadurch zumindest eine präventive Wirkung erzielt werden kann.

Re: Vorstellung + Frage bzgl. Brilletragen [Darem]

BeitragVerfasst: 10.05.2014 11:33
von lukita
Darem hat geschrieben:Leider konnte ich keine Verbesserungen erzielen [...] Was mir dabei immer wieder mal vorkommt, sind "clear flashes".


Die "clear flashes" zähle ich persönlich als Verbesserung. Sie zeigen mir, dass mein Sehsystem durchaus in der Lage ist, scharf zu sehen. Es fühlt sich manchmal so an, als würde etwas in mir erschrecken, wenn ich plötzlich scharf sehen kann. Dann dauert es meist nicht lange, bis alles wieder in die Unschärfe eintaucht. Hast Du denn den Eindruck, dass die "clear flashes" immer häufiger auftreten?

Re: Vorstellung + Frage bzgl. Brilletragen [Darem]

BeitragVerfasst: 11.05.2014 10:52
von Darem
Als sehr kurzzeitige Verbesserer würde ich sie wenn ansehen und ich betrachte diese als Momente richtigen Sehens/Sehverhaltens.
Erschrecken tu ich bei manchen Situationen, bei anderen wiederum hab ich eher ein Gefühl der ruhigen Freude, was wesentlich besser ist.
Ich hatte mal ein Referat gehalten, blickte auf die Karteikarte und als ich den Kopf hebe, sehe ich auf einmal 30 glasklare Gesichter vor mir - sowas ist schon erschreckend; andererseits aber auch ein viel größeres Seherlebnis/Seherfolg für mich, da mMn gerade in sozialen Bewährungssituationen ein entspanntes und subjektiv zufriedenstellend scharfes Sehen schwierig zu erreichen ist.
Um auf deine Frage zu kommen: Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, manchmal kommen sie öfter vor, manchmal gar nicht und ich denke auch, dass man manche solcher Momente überhaupt nicht bewusst erlebt.