Seite 1 von 3

Svens Trainingserlebnisse

BeitragVerfasst: 30.08.2012 17:11
von sven
Hallo zusammen,

ich wollte auch mal einen eigenen Fred machen in dem ich erzähle, wie es bei mir läuft.

Ich trainiere im Moment so hart wie noch nie.
Die Augen brennen, zittern, ich atme und muss ständig blinzeln.
An der Nasenwurzel drücke ich bewusst (von innen) so hart zu wie es nur eben geht. Ich kneife auch oft ganz fest die Augen.

Ich sehe alle möglichen Artefakte inklusive Doppel/Mehrfachbilder,
aber:

Ich sehe! Es passiert was, es ändert sich!

Das klingt für die meisten wahrscheinlich krass, aber ich hab nur noch eine einzige Wut auf meine Unfähigkeit gut zu sehen, das hilft mir sehr einfach voll Power zu geben.

Da dieses entgegen allen anderen Diskussionen geht, mache ich mal einen eigenen Fred auf um euch nicht zu stören und doch irgendwas beizutragen.

Schöne Grüße

Sven

Re: Mein Fred

BeitragVerfasst: 30.08.2012 17:21
von Nicole
sven hat geschrieben:Das klingt für die meisten wahrscheinlich krass


Ja, für mich schon. :shock:

edit:

Nicht die Wut finde ich krass, sondern was Sven in den Augen dabei spürt:

Die Augen brennen, zittern, ich atme und muss ständig blinzeln.
An der Nasenwurzel drücke ich bewusst (von innen) so hart zu wie es nur eben geht. Ich kneife auch oft ganz fest die Augen.

Ich sehe alle möglichen Artefakte inklusive Doppel/Mehrfachbilder

149

BeitragVerfasst: 30.08.2012 17:33
von Flo
(momentan entfernt /Flo)

____Bild

154

BeitragVerfasst: 30.08.2012 19:45
von Flo
(momentan entfernt /Flo)

____Bild

BeitragVerfasst: 30.08.2012 21:11
von moobe
Hi Sven,

wie bekommst du das Problem mit dem zu geringen "Arbeitsspeicher" des Gehirns hin? Rüttelst du dich sozusagen regelmäßig im Alltag und im Sport auf oder was hilft da bei dir am meisten?


Interessiert mich sehr, weil dieses Problem gerade beim Sportmachen fast immer bei mir auftritt (und ich danach noch schlechter sehen kann als vorher)


Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg beim Üben
Moobe

BeitragVerfasst: 31.08.2012 08:14
von sven
Hallo Moobe,

was genau meinst Du mit zu geringem Arbeitsspeicher ?
Meinst Du vielleicht zu wenig CPU Leistung ?

Also wenn Du das meinst, ich zweige immer was von meiner Arbeitskraft für das Sehen ab.
Manchmal auch nicht, da gebe ich beim Sport volle Pulle und sehe nicht mehr viel, aber dann hab ich wieder Phasen in denen ich etwas "rausnehme" .
Ist dann halt Intervall Training.

Für mich ist vor allem eine Frage immer wieder interessant:

Was genau muss ich machen, wenn ich etwas nicht genau erkennen kann, es aber erkennen muss, weil die Situation es erfordert.

Ich denke da liegt für mich der Knackpunkt.

SG

Re: Mein Fred

BeitragVerfasst: 31.08.2012 09:00
von Susa
Hallo Sven,
finde ich sehr gut, dass du einen eigenen Fred aufmachst. :-) Nicht, weil deine Beiträge in den anderen Freds stören würden (ich frage mich öfter, wo du bleibst, und warum du nix zu schreiben hast), sondern weil du anscheinend einen anderen Weg verfolgst und alle anderen, die das interessiert, daraus auch u. U. etwas lernen können.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, hast du auch eher viele Diops, 8 oder so ähnlich, stimmt das? Und ich persönlich finde immer, die Situation bei ziemlich stark Fehlsichtigen ist nochmal eine andere als die bei schwach Fehlsichtigen. Letzere können einfach in viel mehr Situationen die Brille gefahrlos weglassen. Wenn ich mich recht erinnere, ist dir "ohne Brille", selbst wenn du dann nix oder wenig siehst, auch lieber.
Zum Thema "Stören in anderen Freds": Was wäre denn gewonnen, wenn alle Diskutanten sich immerzu nur verstehen würden? Dann bräuchte man über nichts mehr zu reden, dann wäre alles gesagt. Insofern sind "Störungen" wichtig, ja, sogar unabdingbar, dass man in einer Sache, einer Debatte, vorwärtskommt. Darum: dranbleiben! :-)
Eine Frage hätte ich aber doch: Wie sieht dein Training denn konkret aus? Und welches Bild von der Funktion des eigenen Augen-Geist-Systems hat es als Grundlage? Bei vielen hier im Forum ist es ja die Überzeugung, dass dieses System in einer Art Wohlspannung sein muss, um dann mit Leichtigkeit - und dadurch letztlich perfekt - funktionieren zu können.
Was ist es bei dir, und in welche Übungen mündet es dann?
Viele Grüße
Susa

BeitragVerfasst: 31.08.2012 10:37
von Darem
moobe hat geschrieben:Interessiert mich sehr, weil dieses Problem gerade beim Sportmachen fast immer bei mir auftritt (und ich danach noch schlechter sehen kann als vorher)


sven hat geschrieben:Manchmal auch nicht, da gebe ich beim Sport volle Pulle und sehe nicht mehr viel, aber dann hab ich wieder Phasen in denen ich etwas "rausnehme" .


Kenne ich auch sehr gut. Gerade beim Krafttraining merke ich wie meine Sicht immer mehr nach lässt und ich große Probleme habe in der Ferne noch halbwegs gut zu sehen. Ich denke allerdings, das das vollkommen normal ist. Der Körper stellt sich auf die Situation ein - die Muskeln müssen ausreichend versorgt werden, das Herz-Kreislauf-System muss gut arbeiten und dann werden in dieser Situation "unwichtige" Körpertätigkeiten teilweise abgeschaltet wie die Sinneswahrnehmung. Bei Leistungssportlern ist doch oft die Rede von Tunnelblick.

BeitragVerfasst: 31.08.2012 12:00
von Mrs.Robinson
Darem hat geschrieben:Kenne ich auch sehr gut. Gerade beim Krafttraining merke ich wie meine Sicht immer mehr nach lässt und ich große Probleme habe in der Ferne noch halbwegs gut zu sehen. Ich denke allerdings, das das vollkommen normal ist. Der Körper stellt sich auf die Situation ein - die Muskeln müssen ausreichend versorgt werden, das Herz-Kreislauf-System muss gut arbeiten und dann werden in dieser Situation "unwichtige" Körpertätigkeiten teilweise abgeschaltet wie die Sinneswahrnehmung. Bei Leistungssportlern ist doch oft die Rede von Tunnelblick.


Wenn ich Ausdauertraining mache (1h Joggen), dann sehe ich wärhend und nach dem Sport besser. Der Kreislauf ist in Schwung, man ist fit/lebendig, der Körper ist durchblutet, man atmet frische Luft - So erkläre ich mir das:)

Was passiert, wenn man z.B. auf der Hantelbank sitzt, kann ich nicht beurteilen.


Grüße
Mrs.Robinson

BeitragVerfasst: 31.08.2012 12:30
von Aniram
sven hat geschrieben:
Für mich ist vor allem eine Frage immer wieder interessant:

Was genau muss ich machen, wenn ich etwas nicht genau erkennen kann, es aber erkennen muss, weil die Situation es erfordert.

Ich denke da liegt für mich der Knackpunkt.



Hallo Sven
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass je mehr ich irgendetwas unbedingt sehen will oder muss, um so unschärfer wird es.

Das einzige Mittel, das ich dagegen weiss, ist: so cool wie irgend möglich bleiben, denn dann sehe ich erfahrungsgemäss am besten.
Das ist zwar leichter gesagt als getan und geht eigentlich nur, wenn man nicht unbedingt scharf sehen muss, sondern es nur selbst unbedingt will.
Wenn man dagegen unbedingt schärfer sehen muss als man momentan kann, hilft eigentlich nur die Sehhilfe, denn man kann ja nicht mehr von sich selbst verlangen als eben geht.
Manchmal hilft auch schon, wenn man die Brille griffbereit hat - sozusagen als letztes Mittel, wenn alles 'versagt' - das nimmt etwas den 'Erfolgsdruck' und macht 'cooler'.
(Oder auch zur Not der 'Schlitzaugen-Trick', den Augenwinkel nach aussen ziehen. Ist zwar nicht förderlich für eine gute Sicht, geht aber schneller als Brille aufsetzen, wenn ich mal ganz kurz etwas zu weit entferntes lesen will...)
Gruss
Marina

BeitragVerfasst: 31.08.2012 13:23
von Darem
Mrs.Robinson hat geschrieben:Wenn ich Ausdauertraining mache (1h Joggen), dann sehe ich wärhend und nach dem Sport besser. Der Kreislauf ist in Schwung, man ist fit/lebendig, der Körper ist durchblutet, man atmet frische Luft - So erkläre ich mir das:)

Was passiert, wenn man z.B. auf der Hantelbank sitzt, kann ich nicht beurteilen.


Grüße
Mrs.Robinson



Hmm, da scheint wohl ein Unterschied zu sein :D Ich denke mal, Ausdauertraining (solange es kein Marathonlauf ist) ist da etwas anders, eine andere Anstrengung? Zudem bist du an der Luft. Im Studio sind auch andere "Umweltbedingungen". Aber während des Krafttrainings so scharf wie sonst zu sehen ist unmöglich, danach ist es vielleicht besser.

BeitragVerfasst: 01.09.2012 13:28
von moobe
Wenn man beim Ausdauerlauf ist und alles gibt, dann sieht man auch schlechter, das ist alles egal. An dieser Stelle nochmal das, was mein Bruder mir mal gesagt hatte:
Lieber läuft er etwas langsamer, als dass er auf Kosten des visuellen Systems 110% gibt. Schon verwunderlich, ist aber anscheinend so...

Mein Trainer gibt aber 110% und sieht trotzdem normal. Aber wahrscheinlich genau deswegen, weil er genauso wie du Sven, den Ausgleich sucht und an anderen Stellen dem visuellen System ordentlich viel CPU-Leistung abgibt (das ist wie bei der Computer-Grafikkarte: Je mehr Bildpunkte verarbeitet werden müssen, desto mehr CPU wird benötigt).


LG Moobe

BeitragVerfasst: 01.09.2012 18:34
von Darem
moobe hat geschrieben:Wenn man beim Ausdauerlauf ist und alles gibt, dann sieht man auch schlechter, das ist alles egal. An dieser Stelle nochmal das, was mein Bruder mir mal gesagt hatte:
Lieber läuft er etwas langsamer, als dass er auf Kosten des visuellen Systems 110% gibt. Schon verwunderlich, ist aber anscheinend so...


Auf Kosten des visuellen Systems? Es wird doch nur für die Weile der Belastung auf eine Art Stand-By-Modus gefahren. Das ist sicherlich nicht schädlich, eher gut für die Augen, da durch die zunehmende Anstrengung auch die Durchblutung besser wird (Herz-Kreislauf-Training) und es somit den ganzen Organismus besser geht und die Blutzufuhr Richtung Kopf bis Augen besser wird :D

BeitragVerfasst: 01.09.2012 19:18
von moobe
Darem hat geschrieben:
moobe hat geschrieben:Wenn man beim Ausdauerlauf ist und alles gibt, dann sieht man auch schlechter, das ist alles egal. An dieser Stelle nochmal das, was mein Bruder mir mal gesagt hatte:
Lieber läuft er etwas langsamer, als dass er auf Kosten des visuellen Systems 110% gibt. Schon verwunderlich, ist aber anscheinend so...


Auf Kosten des visuellen Systems? Es wird doch nur für die Weile der Belastung auf eine Art Stand-By-Modus gefahren. Das ist sicherlich nicht schädlich, eher gut für die Augen, da durch die zunehmende Anstrengung auch die Durchblutung besser wird (Herz-Kreislauf-Training) und es somit den ganzen Organismus besser geht und die Blutzufuhr Richtung Kopf bis Augen besser wird :D


Dann hast du das aber noch nicht gemacht, sonst wüsstest du, dass die Augen trotzdem schlechter werden ;)

BeitragVerfasst: 01.09.2012 19:19
von Darem
moobe hat geschrieben:Dann hast du das aber noch nicht gemacht, sonst wüsstest du, dass die Augen trotzdem schlechter werden ;)



Das würde ja heißen, dass Leistungssportler alle eine Brille bräuchten oder versteh ich dich falsch?