Seite 1 von 1

Gleichgewichtsstörungen / Übungen

BeitragVerfasst: 12.10.2011 09:45
von süsserZahn
Darauf bin ich gestern wieder gestossen.

Betrifft das Training des Gleichgewichtssinnes oder was auch immer wg. meiner Reiseübelkeit / Seekrankheit.

Es gibt da wohl Übungen, die mir die Visualtrainerin beim Optiker auch für relatvi wenig Geld vermitteln würde.
Das Geld ist nicht das Problem. Stelle nur fest, dass ich eigentlich im Moment lieber Norbekov mache und mich nicht mit meinen "Augenproblemen" fachlich auseinandersetzen will. Bei mir steht grad mehr das Gefühl und das Erleben im Vordergrund.

Also Frage an euch:
Kennt ihr solche Übungen? Angart hat eine Schwungübung im Buch, die hab ich wieder aufgehört. Und ist aber die einzige, die ich zu dem Thema kenne.

BeitragVerfasst: 18.10.2011 11:09
von süsserZahn
kennt keiner?

BeitragVerfasst: 18.10.2011 19:29
von chris1
Gleichgewicht trainieren ist ja ganz einfach: auf einem Bein stehen, wenn das gut geht, Augn zumachen dabei oder auf ein zusammengeroltes Handtuch stellen...

Beim Yoga gibt es da sehr viele Übungen. Ob die für die Augen auch gut sind - wahrscheinlich. Hängt ja alles zusammen.

Ich hab ja am liebsten mein Balance-Board. Beim Penny (tschuldige, wenn man hier keine Firmen nennen darf, dann streicht es einfach, aber vielleicht sind in Deutschland die Aktionen eh anders als bei uns in Österreich) gab es unlängst erst eines um 10 Euro, meines hat mehr als das fünffache gekostet. Wahrscheinlich ist es auch nicht so gut. Aber andererseits - was soll denn dran schiefgehen? Auseinanderfallen kann es höchstens.

BeitragVerfasst: 19.10.2011 09:53
von süsserZahn
Danke Chris,
ok, also meinst Du es reichen wirklich die Klassiker?
Vielleicht hast Du Recht.
Bringt man dadurch die Informationen von Gleichgewichtsorgan und Auge in Einklang? Ich weiß nicht, ob das reicht. Einbeinig auf einem Handtuch stehen ist ja nun nicht gerade dynamisch.
Ich dachte ja mehr ich müsste was sein, wo man lernt sich an Schwindel zu gewöhnen.
Aber ich hab auch keine bessere Idee.

BeitragVerfasst: 19.10.2011 19:07
von chris1
Hm - du willst dich an den Schwindel gewöhnen?

Da fällt mir eine der fünf Tibeter ein: da dreht man sich im Kreis, ich glaub, entgegen dem Uhrzeigersinn. Das ist dynamisch, und das könntest du ja täglich etwas weiter ausbauen, immer nur bis zur Grenze, wo du es grad noch aushältst.

Bei diesen klassischen Übungen bewegt sich äußerlich nicht sehr viel - aber innerlich die kleinen Muskeln, keine Ahnung, wie die heißen, die Pilates-Leute wissen das (bin kein Pilates-Fan).

BeitragVerfasst: 20.10.2011 07:52
von süsserZahn
ja, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt.
Es geht mir nicht um Balance, sondern um das Thema Reisekrankheit / Seekrankheit. Das hängt ja auch mit dem Gleichgewichtsorgan zusammen und ist mit Sicherheit auch eine Störung in dem Bereich.
bzw. es ist ja so, dass die widerpsrüchlichen Infos von Auge und Gleichgewichtsorgan die Übelkeit hervorrufen.

Sich drehen wär vll ein guter Anfang.

Pilates mach ich. Hab eigentlich auch keine ganz schlechte Balance.

BeitragVerfasst: 21.10.2011 17:20
von chris1
So, jetzt muss ich dir doch das Buch "Sehen muss man lernen - Sehen kann man lernen" ans Herz legen. Da steht viel über die Sinne allgemein (der Gleichgewichtssinn ist ein eigener bei ihm) und über die gegenseitige Beeinflussung. Ich hab ja überlegt, es dir zu borgen, wenn du willst, aber beim nochmaligen Durchblättern ist mir wieder einiges aufgefallen, was ich erst jetzt so richtig verstehe. Man muss das Buch ein paarmal lesen. Liegt aber nicht am Autor, der schreibt schon ordentlich, liegt eher an mir, weil ich ein bisschen hudriwudri lese. Bin ich wohl gewöhnt von den Selbsthilfebüchern, die einem alles vorkauen und wo man nicht mehr selber mitdenken braucht. Da stehen hundert Fälle drinnen - aber wir kommen vom Thema ab.

Also - kauf es dir oder versuch es dir in einer Bücherei zu borgen.

@Nicole: Wolltest du es dir nicht kaufen? Was sagst du denn dazu? Ich weiß ja längst nicht so viel wie ihr, weiß ja nicht, was für euch neu ist.

BeitragVerfasst: 24.10.2011 08:30
von süsserZahn
Danke Chris. Das von Uwe Seese?
Borgen ist lieb, aber ich hätt da selber ein ungutes Gefühl. Nicht dass ich dann irgendwann vergesse das Buch zu haben ...
In so Fällen liebe ich Amazon. SChicken lassen, reinlesen und zurück bei nichtgefallen.