Seite 1 von 1

tibetisches Rad

BeitragVerfasst: 20.11.2008 17:13
von Christian
Hallo Leute habe eine frage zu der übung mit dem tibetischem RAd. Sollte man da entspannt die augen rollen oder so richtig drücken also wie eine dehnung? Denn bei manchen achsen is das voll komisch da es dann ist als ob ich schiele und ich habe bei der 9 und 3 uhr achse immer das gefühl dass ich mehr schiele.

BeitragVerfasst: 27.11.2008 15:02
von bettybou
Hallo Christian und hallo an alle anderen hier! Mir geht es genauso wie dir Christian - und je länger ich mit dem Teil übe, desto mehr kommt es mir vor, dass ich schiele. Mein linkes Auge sieht etwas schlechter, als das rechte, vor allem links ist der "Schieleffekt" sehr stark.
Habe mal probiert, wie es ausschaut, wenn ich ein Auge schließe - dann ist alles völlig easy. Aber dieses TR ist ja zur Anwendung für beide Augen gleichzeitig gedacht.
Habt ihr anderen beim Üben auch alle geschielt? :wink:

BeitragVerfasst: 29.11.2008 12:12
von Nicole
Man schielt zwangsläufig, wenn man so in die Nähe sieht.

lg
Nicole

BeitragVerfasst: 29.11.2008 12:33
von peddy
Ich weiß, glaube ich, was Ihr meint. Ich habe die Übung auch eine Zeit lang gemacht und bei der 5 Uhr Stelle hatte ich unglaubliche Probleme. Die Bilder vom linken und rechten Auge passten einfach nicht zueinander und das stärkere Auge hat sich dann oft durchgesetzt.

Das ist aber alles eine Trainingssache. Ich habe es einfach immer wieder probiert und es wurde schließlich auch besser. Wichtig ist halt beharlich zu sein und nichts zu übertreiben.

BeitragVerfasst: 29.11.2008 19:17
von bettybou
Danke euch beiden für die Antwort und die Motivation :)

Schönen 1. Advent, auch an alle anderen hier!

LG Betty

BeitragVerfasst: 30.11.2008 21:44
von Kroko
Kann ich eigentlich auch ein virtuelles tibetisches Rad verwenden?

Habe in letzter Zeit häufiger Verspannungen in beiden Augeninnenwinkeln.
Gestern hatte ich zufällig die Übung gelesen und ausprobiert.
Heute, als Beifahrer, hatte ich das Buch nicht dabei, fand die Übung aber auch mit geschlossenen Augen und vorgestellter Vorlage ganz entspannend. Vor allem musste ich mich nicht über schielen, unscharfes Sehen, unvollständige Konvergenz, ... ärgern.
Und besser ging es mir hinterher auch.

BeitragVerfasst: 01.12.2008 13:40
von peddy
Ich finde die Idee mit dem virtuellen Rad nicht schlecht. So können Momente in denen man kein Buch dabei hat sinvoll genutzt werden. Als Ergänzung sehr gut.

BeitragVerfasst: 01.12.2008 15:22
von Kroko
Bin ja immer in Eile. Zeit sparen ist angesagt ;-)
Nun habe ich auch tibetisches Rad beim Palmieren ausprobiert.
Das müßte doch zusätzlich entspannen, wenn es auch noch schön warm ist.
Schaun wa ma.